Ganzheitliche Logopädie: Menschen begleiten, Stimmen stärken – Ein Einblick in meine Herzensarbeit
Herzlich Willkommen, mein Name ist Caroline Staib, und ich bin Logopädin und Praxisleitung mit Leib und Seele.
Seit über 20 Jahren begleite und unterstütze ich Menschen jeden Alters auf ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Ausdruckskraft, Klarheit und Lebensqualität.
In meiner Arbeit liegt mir besonders die ganzheitliche Sichtweise am Herzen – den Menschen als Ganzes zu verstehen, seine Geschichte zu hören und ihm mit all seinen Bedürfnissen und Potenzialen zu begegnen. Ich möchte nicht nur die Sprache fördern, sondern auch Persönlichkeit stärken und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wecken.
Mein beruflicher Weg begann im Jahr 2003 nach meinem Abschluss an der Fachschule für Logopädie in Dortmund. Es folgte eine dreijährige Festanstellung, in der ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnte, bevor ich zehn Jahre lang eine eigene Praxis im Ruhrgebiet führte.
Diese Zeit war prägend, denn ich lernte, was es bedeutet, Menschen langfristig zu begleiten und für sie da zu sein. Doch das Leben führte mich weiter – im Jahr 2016 zog ich für acht Jahre in die Schweiz, wo ich meine Perspektive erneut erweitern durfte. Die Arbeit in einer Kita, einer Sprachheilschule und an einer Gesamtschule mit Integration bereicherte mich in vielerlei Hinsicht und vertiefte mein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die jede Lebensphase mit sich bringt. Diese Jahre haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, alle Bedürfnisse der Menschen zu unterschiedlichen Lebenssituationen zu erkennen und ganzheitliche Lösungen zu schaffen, die nachhaltig wirken.
Von Anfang an wollte ich in der Logopädie mehr sehen als reine Sprachtherapie. Ich hatte das tiefe Bedürfnis, die Menschen in ihrer Gesamtheit zu verstehen und ihnen umfassende Unterstützung anzubieten. Um dieses Ziel zu erreichen, habe ich mich von Beginn an intensiv weitergebildet.
Gleich nach meiner Ausbildung absolvierte ich eine vierjährige Weiterbildung zur Fachtherapeutin für sensorische Integration, um Kinder und Erwachsene gezielt und ganzheitlich unterstützen zu können. Drauf aufbauend folgten eine qualifizierte Coachingausbildung und eine umfassende vierjährige Yogaausbildung.
Jede dieser Qualifikationen brachte mir neue Einblicke und ergänzte mein Verständnis für den Menschen. Meine Weiterbildungen führten mich dahin, eine ganzheitliche Herangehensweise zu entwickeln, bei der ich meine Klientinnen und Klienten nicht nur symptomorientiert, sondern umfassend begleite.
Für mich geht es darum Körper, Geist und Seele als Einheit zu sehen und den Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen.
Meine Arbeitsschwerpunkte spiegeln diese ganzheitliche Haltung wider:
Ich begleite Kinder mit umfassenden Entwicklungsstörungen, die einfühlsame Unterstützung und Impulse brauchen, um in ihrem eigenen Tempo wachsen zu können. Ebenso arbeite ich mit Erwachsenen, die Veränderungen in ihrem Leben anstreben- ob es darum geht, Blockaden zu lösen, die eigene Stimme kraftvoller zu nutzen oder in belastenden Lebensphasen Halt zu finden. Als Therapeutin sehe ich meine Rolle dabei nicht nur als die einer Fachkraft, sondern auch als eine einfühlsame Begleiterin, die gemeinsam mit ihren Klientinnen und Klienten den Mut aufbringt, neue Wege zu gehen. Ich bin davon überzeugt, dass „alles möglich ist“, wenn man den ersten Schritt wagt – manchmal entsteht der Weg genau in dem Moment, in dem wir ihn gehen.
Der Beruf der Logopädin kam eher zufällig in mein Leben. Mein eigentliches Ziel war ursprünglich die Sozialpädagogik, die mich schon seit meinem 15. Lebensjahr faszinierte. Doch während eines Praktikums durfte ich eng mit einer Logopädin zusammenarbeiten und täglich die logopädischen Übungen einer Bewohnerin begleiten. Diese ersten Erfahrungen öffneten mir eine neue Welt: Die Möglichkeit, Menschen durch Sprache und Kommunikation zu unterstützen, berührte mich tief. Als mir der Zugang zum Sozialpädagogikstudium versagt blieb, entschloss ich mich schließlich, die Ausbildung zur Logopädin zu beginnen – ich habe bis heute keinen Tag bereut.
Die Vielfalt und Tiefe dieses Berufs fesseln mich nach wie vor. Zu erleben, wie ein kleines Kind die ersten Worte findet, wie ein Jugendlicher plötzlich flüssig sprechen kann oder wie ein Erwachsener wieder Mut schöpft, ist für mich ein Geschenk. Jeder Fortschritt, wie klein er auch sein mag, ist ein Schritt zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.
Für mich ist Sprache viel mehr als nur ein Mittel zur Verständigung. Kommunikation ist das Herzstück unseres Lebens – sie erlaubt uns, unser Innerstes zu teilen, Beziehungen zu knüpfen und die Welt zu verstehen.
Es ist meine Herzensangelegenheit, Menschen darin zu unterstützen, ihre eigene Stimme zu finden und auszubauen. In meiner Arbeit möchte ich ein „Leuchtturm“ sein, ein Wegweiser, besonders in dunklen Zeiten. Ich möchte den kleinen Menschen eine stabile Basis für ihr späteres Leben geben und den großen Menschen Hoffnung, Orientierung und Zuversicht vermitteln.
Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit Herzen zu berühren, Lebensqualität zu ermöglichen und Menschen Mut zu machen, ihren Weg zu gehen.
Wenn Sie auf der Suche nach Unterstützung sind, um an Ihrer Entwicklung zu arbeiten oder einen neuen Weg zu finden, stehe ich Ihnen gerne zur Seite.
Ob es darum geht, sprachliche Herausforderungen zu meistern, gesundheitliche Balance zu finden oder wichtige Veränderungsschritte zu wagen – gemeinsam können wir Ihren Weg gestalten.
Kommunikation und Ausdruck sind essenziell für ein erfülltes Leben, und ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.
Ihre Caroline Staib